Virtuelle Mauer/ReConstructing the Wall hat im Jahr 2009 den Hauptpreis des IBM Innovation Award für Kunst und Technologie beim Boston Cyberarts Festival bekommen.
- 2011: Berlin, Deutschland
50. Jahrestag des Mauerbaus: "Virtuelle Mauer Goes Bethanien"
Ausstellung:
12 - 28. August 2011, Mittwoch-Sonntag 15 - 19 Uhr (Einladung)
Ausstellung der interaktive 3D Installation "Virtuelle Mauer/ReConstructing the Wall" und der Ergebnisse des partizipatorischen Workshops „Virtuelle Mauer goes school“ (siehe unten).
Kunstquartier Bethanien, Raum 309, Mariannenplatz 2, Berlin/Kreuzberg
[ szenesoundsRADIO - Deutsch ] . [ NPR Berlin - Englisch]
- 2011: Berlin, Deutschland
"Virtuelle Mauer Goes School" - Ausstellung
Eröffnung: Montag 27. Juni 2011, 17- 20 Uhr | mit Ost-West-Verkostung
Ausstellung:
28. - 30. Juni .2011, 15 - 18 Uhr
Ausstellung der Ergebnisse des partizipatorischen Workshops „Virtuelle Mauer goes school“. Gezeigt werden ein ca. 4m langes Leporello und fotografische Dokumentationen der Modelle, Collagen und einer Installation.
Galerie Manteuffelstraße 90, U1 Görlitzer Bahnhof, Berlin/Kreuzberg
- 2010/2011: Berlin, Deutschland
"Virtuelle Mauer Goes School" - Workshop
Partizipatorischer Workshop von Teresa Reuter und Sabe Wunsch, 2010/2011.
Anhand der Installation "Virtuelle Mauer/ReConstructing the Wall" und des begleitenden Informationsmaterial werden Studenten die Berliner Mauer erforschen, um dann eigene Projekte über das Thema zu machen.
Mit Unterstutzung vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung.
- 2010: Mumbai, Indien (ehem. Bombay)
Eröffnung: 17.00 Uhr, 29. Januar 2010
Ausstellung: 30. Januar - 7. Februar 2010
Einzelausstellung im Industrial Design Center (IDC), Indian Institute of Technology
in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Mumbai.
- 2010: Bangalore, Indien
Eröffnung: 18.00 Uhr, 15. Januar 2010
Ausstellung: 16.-24. Januar 2010
Einzelausstellung im Goethe-Institut Bangalore.
- 2010: Colombo, Sri Lanka
Eröffnung: 18.00 Uhr, 7. Januar 2010
Ausstellung: 8.-16. Januar 2010
Einzelausstellung im Goethe-Institut Sri Lanka.
- 2009: Neu Delhi, Indien
Eröffnung: 10. Dezember 2009, 19.00 Uhr
Ausstellung: 11.-18. Dezember 2009
Einzelausstellung im Goethe-Institut New Delhi.
- 2009: Washington D.C., USA
Eröffnung: 07. November.
17 Uhr: Eröffnungsrede: deutscher Botschafter Klaus Scharioth
Künstlergespräch: T+T (Tamiko Thiel and Teresa Reuter)
18-21 Uhr: Empfang
Ausstellung 08. November - 20. Dezember 2009, Dienstag-Sonntag 11.00-16.00h
Einzelausstellung im American University Museum
in
Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Washington DC.
- Los Angeles, USA
Eröffnung: 19. November, 18.00 - 21.00 Uhr
Ausstellung: 20. November - 03. Dezember 2009
Einzelausstellung im Goethe-Institut Los Angeles.
- Cambridge, Massachusetts, USA
Ausstellung: 03.-09. November 2009
Finissage: 09. November, 17.30 h, mit Reden von dem deutschen Konsul
Friedrich Loehr und Harvard Professor Steven Walt
Sonderveranstaltung zur 20. Jahresfeier des Mauerfalls, gesponsort von der Harvard Kennedy School of Government und dem Goethe-Institut
Boston,
organiziert von den McCloy Scholars / German-Austrian Caucus.
John F. Kennedy School of Government, Harvard University
- Berlin, Deutschland (interaktive 3D-Installation)
Eröffnung 05. November
Ausstellung 06. November 2009 - 07. Februar 2010
Ausstellung der interaktiven 3D-Installation "Virtuelle Mauer/ReConstructing the Wall" in der Gruppenausstellung "FALLMAUERFALL | 61-89-09" im Ephraim-Palais (Berliner Stadtmuseum)
-->Thematische Führungen: Virtuelle Mauer für Jugendliche?
Mittwoch 20. Januar, 17 Uhr und Samstag 23. Januar, 16 Uhr
--> Lange Nacht der Museen: 30. Januar 2010, 20 bis 23 Uhr
Präsentationen mit Teresa Reuter von T+T
- Berlin, Deutschland (Kunstdrucke)
Im Rahmen des Projektes "Virtuelle Mauer" stellen wir eine Auswahl
hochwertiger digitaler Kunstdrucke in der Galerie [DAM]Berlin aus. Diese
Collagen, die vorwiegend aus Standbildern des 3D-Kunstwerkes "Virtuelle
Mauer / ReConstructing the Wall" erstellt wurden, sind jedoch
eigenständige Kunstwerke und stehen für sich.
Die Ausstellung "ReVisioning the Virtual Wall" findet zeitgleich und als Ergänzung zu
einer Ausstellung der interaktiven 3D-Installation "Virtuelle
Mauer/ReConstructing the Wall" im Ephraim-Palais/Berlin statt:
"ReVisioning the Virtual Wall"
Collagen zur 3D-Installation "Virtuelle Mauer/ReConstructing the Wall"
T+T | Tamiko Thiel – Teresa Reuter – Sabe Wunsch
Eröffnung 30. Oktober, 19 - 21 Uhr
Ausstellung 31. Oktober - 28. November 2009
Einzelausstellung im [DAM] Berlin (Digital Art Museum Berlin)
- Gijon, Spanien
Eröffnung 22. Oktober
Symposium 23./24. Oktober
Ausstellung 23. Oktober 2009 - 05. April 2010
Gruppenausstellung "FEEDFORWARD: Angel of History"
(Kuratoren: Christiane Paul & Steve Dietz),
im LABoral (Director: Rosina Gomez-Baeza, Chief Curator: Benjamin Weil).
- Wolfsburg, Deutschland
Eröffnung 03. September, 19 Uhr
Ausstellung 04. September - 08. November 2009
Gruppenausstellung "Reconstructed Zone: Aktuelle Kunst zur DDR und danach" im Kunstverein Wolfsburg.
- Biddeford, Maine, USA
Ausstellung: 02.-07. Oktober 2009
Einzelausstellung an der University of New England in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Boston.
- "The Virtual Wall", Demo-Vortrag von Teresa Reuter im Rahmen von "Old and New Borders in Europe:
International and Interdisciplinary Summer School", am Centre Marc Bloch, Berlin, 8. Juli 2009.
- Demo-Vortrag von Tamiko Thiel und Teresa Reuter im Rahmen von "Erinnerungsorte:
Denkmal und Gedenken", am Lehrstuhl für Denkmalpflege und Entwerfen, Technische Universität Dresden, 23. Juni 2009.
- Lübeck, Deutschland
Eröffnung 12. Juni
Ausstellung 13. Juni - 19. Juli 2009
Einzelausstellung im Willy-Brandt-Haus,.
- Boston, USA
Eröffnung 23. April - Künstlergespräch mit Tamiko Thiel und Teresa Reuter
Ausstellung 24. April - 6. Mai 2009
Einzelausstellung im Goethe-Institut
Boston
im Rahmen
des Boston Cyberarts Festival.
--> Wir haben den Hauptpreis der IBM Innovation Awards bekommen!
--> Presse-Echo (in Englisch)
- Demo-Vortrag von Tamiko Thiel und Teresa Reuter im Rahmen von Upgrade! Munich, am Lehrstuhl für Stadtraum und Stadtentwicklung, Technische Universität München, 22. Januar 2009.
- USA-Premiere: Seattle, USA
07. November 2008 - 20. Januar 2009
Eröffnung der Ausstellung und US-Premiere von Virtuelle Mauer/ReConstructing the Wall
im 911
Media Arts Center in Zusammenarbeit mit der American Institute of Architects.
--> Fotos von der Vernissage auf Robert
Wade's Blog
--> Presse-Echo (in Englisch)
- Weltpremiere: Berlin, Deutschland
13. August - 7. September 2008
Eröffnung der Ausstellung und Welt-Premiere von Virtuelle Mauer/ReConstructing the Wall im Museum für Kommunikation.
Am 30. August 2008 fiel in unseren Ausstellungszeitraum auch die „Lange Nacht der Museen“.
--> Siehe unsere Bildergallerie und Presse-Echo von der Eröffnung!
- Virtual Reality Art Environments as Learning Resources
Vortrag von Tamiko Thiel beim Interfiction XII "Lernen von / mit / in Medienkulturen" im Rahmen des 22. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest, Kassel, 11. - 13. November 2005.
- "Virtual Memorials" Podiumsdiskussion mit Tamiko Thiel im Rahmen des Boston Cyberarts Festivals, am Goethe-Institut Boston, Boston, USA, 28. April 2005
- "ReConstructing the Berlin Wall: The virtual experience of an urban fact and symbol". Vortrag von Tamiko Thiel, Harvard University Center for European Studies, Cambridge, USA, 23. Nov. 2004